Quarantäne! Eine Gebrauchsanweisung
Anselm Grün
Quarantäne! Eine Gebrauchsanweisung
Quarantäne! Und plötzlich ist alles anders. Auf einmal lebt man wochenlang an einem Ort, mit den immer gleichen Menschen. Niemand hat das vorher ausprobiert - oder etwa doch? Die Mönche haben seit 1500 Jahren Erfahrungen mit exakt dieser Situation und wissen, wie das Zusammenleben auf engstem Raum klappt. Pater Anselm Grün OSB erklärt, was wirklich hilft - die geeignete Gebrauchsanweisung für alle, egal ob Single, Familie oder WG. Anselm Grün zeigt, wie man Streit vermeidet und die Zeit nutzt, wie man sich Freiräume schafft und gemeinsame Ziele und Rituale entdeckt. Das wichtigste Buch für diese Quarantäne-Tage, aber auch für andere Krisensituationen. Konkret, alltagsnah und motivierend.
"Mit diesem Buch möchte ich die Erfahrungen, die wir Mönche seit mehr als 1500 Jahren gemacht haben und die heute wirklich konkret helfen können, teilen."
Verlagsinformation Borromedien
Du schenkst mir Flügel
Henri Nouwen
Du schenkst mir Flügel
Wir können schmerzhaften Erfahrungen, Krankheit, dem Verlust eines geliebten Menschen und auch dem eigenen Versagen nicht ausweichen. Schmerz und Leid lassen sich nicht verhindern. Doch es hängt viel davon ab, dass wir lernen, damit umzugehen - damit wir nicht verzweifeln und verbittern, sondern uns dem Leben stellen.Henri Nouwen weiß sich getragen von seinem christlichen Glauben, er ist sich sicher, dass uns inmitten des Leids immer wieder Türen zu einem anderen Leben offen stehen. Er hat für sich selbst erfahren, dass der Glaube neue Hoffnung schenkt. Dass er uns, bildhaft gesprochen, neue "Flügel" verleiht, sodass wir aufsteigen können aus den Tiefpunkten unseres Lebens; dass wir frei werden für das, was noch vor uns liegt.Ein Buch gegen die Verzweiflung und die Angst. Ein Buch voller Trost und Hoffnung.
Verlagsinformatio Borromedien
Glücklich der Mensch
Titus Müller
Glücklich der Mensch
Glücklich der Mensch - mit diesen Worten beginnt Franz von Assisi einen seiner Texte, die sogenannten Seligpreisungen. Er war arm, er war krank, er hatte nicht mehr viel zu verlieren. Aber er war wirklich glücklich, weil er wusste, wohin er gehört: zu Gott. Im Jahr 1182 wurde er als Sohn eines reichen Tuchhändlers im italienischen Assisi geboren. Als junger Mann zog er von einem Fest zum anderen und verführte die schönsten Frauen. Mit 23 Jahren vollzog er eine radikale Lebenswende, tauschte seine Kleider mit einem Bettler und verzichtete auf sein riesiges Erbe. In einer verfallenen Kapelle sprach Gott zu ihm: "Franziskus, geh und baue meine Kirche wieder auf ..." Es ging nicht nur um das Gebäude - ihm wurde klar, dass Gott die Kirche an sich gemeint hatte. Zunächst verspottet, schlossen sich ihm immer mehr junge Männer an. Aus dieser Gemeinschaft entstand später der Orden der Franziskaner.Titus Müller erzählt in seinem neuen Buch die Geschichte einer leidenschaftlichen Gottessuche und einer großen Liebe zu den Menschen und der ganzen Schöpfung.Mit leuchtenden Bildern von Eberhard Münch.
Verlagsinformation Borromedien
50 Engel für das Jahr
Anselm Grün
Die 50 Engel des Jahres sind inspirierende und diskrete Begleiter des Alltags: Beschützer in der Not, Boten einer anderen Wirklichkeit. Sie antworten auf unsere tiefe Sehnsucht nach einer Welt der Geborgenheit, der Leichtigkeit und der Schönheit. Sie sind Ausdruck der Hoffnung, dass unser Leben einen Sinn und ein Ziel hat. Ein himmlisches Buch zum Schmökern.
Verlagsinformation Borromedien
Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott
Wiliam P. Young
Die Hütte- Ein Wochenende mit Gott
Jetzt als limitierte prächtige Geschenkausgabe silberner Buchschnitt Lesebändchen bedrucktes Leinen und Bildmotiv in HochglanzDieser Roman erzählt die Geschichte eines Mannes, der Gott in seiner Dreifaltigkeit tatsächlich begegnet und nun die Chance hat, ihm alle Fragen zu stellen, die sowohl die Atheisten als auch die Gläubigen weltweit bewegen und manchmal zweifeln lassen. Eine davon ist: Was ist das für ein Gott, der die Grausamkeiten auf der Welt zulässt?Der Weltbestseller sorgte für Furore in weltlichen und religiösen Kreisen. In seiner Thematik aktueller denn je erscheint er nun als Geschenkausgabe.
Verlagsinformation Borromedien