Wie viel wärmer ist 1 Grad?
Stefanie Marian, Kristina Scharmacher-Schreiber
Wie viel wärmer ist 1 Grad?
Wird es wirklich immer wärmer? Kann man ein Grad Unterschied überhaupt spüren? Kinder wollen verstehen, was Klimawandel bedeutet. In anschaulichen Bildern und kurzen Texten werden die Zusammenhänge erklärt: Warum gibt es auf der Erde verschiedene Klimazonen? Wie funktioniert der Treibhauseffekt? Woher weiß man, wie das Klima früher war? Es wird auch gezeigt, wie unser Handeln im Alltag das Klima beeinflusst. Und wie jeder die Erde schützen kann!
Verlagsinformation Borromedien
Ohne Wasser geht nichts
Christina Steinlein, Mieke Scheier
Ohne Wasser geht nichts
Morgens Zähne putzen, etwas trinken, mittags schwimmen und danach duschen. Für all das brauchen wir Wasser. Auf der anderen Seite hören Kinder immer wieder, dass sie sparsam mit Wasser umgehen sollen. Warum? Ist Wasser irgendwann aufgebraucht? Wo kommt es eigentlich her? Und was macht Wasser so besonders? Wem gehört es? Ein bildstarkes Sachbuch ab 7 Jahren, das vieles erklärt, aber auch zeigt, wie wir unsere wichtigste Ressource bewahren, damit alle Menschen etwas davon zu haben.
Verlagsinformation Borromedien
Schritt für Schritt - Ich lerne lesen
Julia Boehme
Schritt für Schritt- Ich lerne lesen!
In 3 Schritten zum Leseprofi
Die Erstleser-Reihe "Schritt für Schritt - Ich lerne lesen!" begleitet Kinder in der 1. Klasse auf dem gesamten Weg vom Leseanfänger bis zum Leseprofi. Die Texte werden von Geschichte zu Geschichte anspruchsvoller. Der Schwierigkeitsgrad erhöht sich also im gleichen Maß wie das Lesevermögen des Kindes. Damit ist ein langer Lesespaß garantiert.
Schritt 1: Lesestart mit Bildergeschichten
Schritt 2: Zusammen lesen
Schritt 3: Mit Silbentrennung lesen
Lach mit, wenn das Muffelmonster in der Schule lauter Unfug anstellt! Erlebe mit Hanna und Tim wie es ist, nach einem Umzug an eine neue Schule zu kommen und hab Spaß mit den besten Freunden Moritz und Pia, die gemeinsam ihre Schulzeit meistern.
Verlagsinformation Borromedien
Conni hat Kummer
Liane Schneider, Janina Görrissen
Conni hat Kummer
Jedes Kind kennt Tränentage
Manchmal ist Conni einfach traurig. Weil ihr ein Missgeschick passiert, weil Mama oder Papa etwas falsch machen, weil Kater Mau Blödsinn anstellt oder weil sie sich wehtut.
Kummer gehört zum Kinderalltag
Zum Glück sind Connis Eltern immer da, um sie aufzufangen und zu trösten. Und so macht Conni die Erfahrung, dass Kummer einfach dazugehört, dass Tränen okay und sogar wichtig sind und wie gut sich Trost anfühlt.
Ein einfühlsames und pädagogisch wertvolles Bilderbuch, das Kindersorgen ernst nimmt und Eltern hilft, Trost zu spenden
Verlagsinformation Borromedien
Ich und meine Schwester Klara
Dimiter Inkiow
Ich und meine Schwester Klara - Lustige Geschwistergeschichten zum Vorlesen
Ein Geschwisterstreich kommt selten allein.
Sparschweine heimlich vertauschen? Flöhe dressieren (und ausbüxen lassen)? Ponys mit Strohhüten füttern? Klara und ihr Bruder sind um keinen Streich verlegen. Logisch, als Geschwister hat man ja auch viel Zeit zusammen. Das ist wie Freunde, die immer da sind. Da kann man sich den herrlichsten Mist ausdenken, zum Beispiel so lange von Mamas Torte naschen, bis man sie auch gleich ganz aufessen kann. Der Kinderbuchklassiker von Dimiter Inkiow. Mit drei bisher unveröffentlichten Geschichten.
Verlagsinformation Borromedien